Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Objektbeschreibung Bei diesem Objekt handelt es sich um eine Gewerbefläche, die sich in einem Gebäude mit einer Mischnutzung befindet (gewerblich als auch zu Wohnzwecken).
Das Gebäude wurde im Jahr 1985 errichtet und befindet sich auf einem ca. 1.011 m² großen Grundstück. Die Gewerbefläche teilt sich über ca. 803,5 m² auf.
Die ehemalige Fachmarktfläche ist aktuell aufgeteilt, in mehrere Gewerbeeinheiten, lässt sich jedoch individuell nutzen und ebenso zu einer wie ursprünglich vorhandenen großen Verkaufsfläche umfunktionieren.
Im Außenbereich werden insgesamt 11 Stellplätze der Gewerbeeinheit zugeordnet.
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis Gewerbe
Gültig bis: 13.06.2028
Endenergiebedarf: 196.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1985
Wesentlicher Energieträger: Gas
Klasse: F
Ausstattung Das Objekt verfügt über eine Schaufensterfront, die von der Straße sehr gut einsehbar ist.
Barrierefreiheit kann grundsätzlich nach Inbetriebnahme des Aufzuges gewehrt werden.
Lage Duisburg ist verkehrstechnisch sehr gut angebunden. Die Stadt liegt an den Autobahnen A3, A40 und A59, die eine schnelle Verbindung zu anderen Städten im Ruhrgebiet und darüber hinaus ermöglichen. Der Hauptbahnhof Duisburg ist ein wichtiger Knotenpunkt im deutschen Bahnnetz und bietet zahlreiche Verbindungen im Nah- und Fernverkehr. Der öffentliche Nahverkehr wird durch ein gut ausgebautes Netz von Straßenbahnen und Bussen gewährleistet, das von der Duisburger Verkehrsgesellschaft betrieben wird. Zudem ist der Flughafen Düsseldorf in etwa 20 Minuten mit dem Auto oder der Bahn erreichbar, was internationale Anbindungen erleichtert.
Der Stadtteil Meiderich, in dem sich die Adresse 'Unter den Ulmen' befindet, liegt im Norden von Duisburg und ist ein traditionell geprägter Stadtteil mit einer Mischung aus Wohn- und Gewerbegebieten. Die Entfernung zum Stadtzentrum von Duisburg beträgt etwa 5 Kilometer, was eine schnelle Erreichbarkeit der Innenstadt ermöglicht. Der Stadtteil ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, mit mehreren Bus- und Straßenbahnlinien, die regelmäßige Verbindungen in die umliegenden Stadtteile und ins Zentrum bieten. In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere Lebensmittelgeschäfte, die den täglichen Bedarf decken. Schulen und Kindergärten sind ebenfalls in der Umgebung vorhanden, was den Stadtteil besonders für Familien attraktiv macht. Die Nähe zum Landschaftspark Duisburg Nord bietet zudem Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Erholung. Die Infrastruktur des Stadtteils wird durch verschiedene Dienstleistungsangebote und kleinere Geschäfte ergänzt, die zur Lebensqualität beitragen.
Sonstiges Alle in diesem Angebot enthaltenen Angaben, insbesondere Flächenangaben und Ertragszahlen beruhen auf Angaben des Eigentümers oder von Dritten. Eine Haftung aus Exposé Angaben ist grundsätzlich und gänzlich dem Makler gegenüber ausgeschlossen. Im Übrigen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bei Abschluss eines Mietvertrages verpflichtet sich der Mieter zur Zahlung einer Vermittlungsprovision in Höhe von 2 Nettomieten zzgl. 19 % MwSt..
Energieausweis
| Baujahr |
1985 |
| Zustand |
Gepflegt |
| Energieausweis |
Bedarfsausweis Gewerbe |
| Energieausweis gültig bis |
13.06.2028 |
| Energieeffizienzklasse |
F |
| Endenergiebedarf |
196 kWh/(m²a) |
| Baujahr lt. Energieausweis |
1985 |
| wesentlicher Energieträger |
Gas |